Presse
-
Deutschland hat 2017 ein zufriedenstellendes Ergebnis im Exportgeschäft erreicht. Der große Gewinner im Export 2017 bei Milchprodukten ist Käse. Aber auch die Ausfuhren bei Magermilchpulver oder Kondensmilch konnten gesteigert werden. Die Exportumsätze für Milchprodukte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 17,4 Prozent auf 8,566 Mrd. EUR. Der größte Teil der Ware geht davon in die EU-Nachbarstaaten.
mehr -
Das Export-Jahr 2017 ist in den ersten sechs Monate sehr unterschiedlich für die deutsche Milchwirtschaft verlaufen. Steigerungen konnten beispielsweise in den Produktsegmenten ungezuckerte Kondensmilch, Magermilchpulver sowie Milchmischgetränke und Käse erzielt werden. Kerngeschäft für die deutschen Molkereien ist auch weiterhin die EU, jedoch entwickeln sich produktübergreifend besonders die Ausfuhren in Drittländer positiv.
mehr -
Die Export-Union für Milchprodukte hat auf ihrer Jahrestagung 2017 in Ulm einen neuen Vorstand gewählt. Am 11. Mai wurde in der Mitglieder-versammlung über die Zusammensetzung abgestimmt.
mehr -
Das Exportgeschäft im Jahr 2016 war schwierig für die deutsche Milchindustrie. Über alle Produktsegmente hinweg waren starke Schwankungen in der Mengen- wie Preisentwicklung zu bewältigen. Mit 1,18 Mio. Tonnen erreichten die Käseausfuhren am Ende damit einen neuen Rekordwert und lagen um 0,7 % höher als 2015. Dies zeigen die Außenhandelszahlen für das Jahr 2016.
mehr -
Das erste Halbjahr 2016 konnte zumindest mengenmäßig mit einem deutlich besserem Ergebnis abschließen, als noch zu Jahresanfang erwartet. Unbefriedigend ist dagegen das nationale wie internationale niedrige Preisniveau, welches zu deutlichen Rückgängen in den Erlösen bei den Marktbeteiligten geführt hat. Inzwischen hat sich die Situation deutlich verbessert. Bei Käse aber auch für die weiße Linie werden stark ansteigende Preise erwartet.
mehr